Jannis Kriz
Akustiker
Associate

Jannis Kriz im Monon Sound Studio in Berlin.
Jannis Kriz hat wissenschaftliche Grundlagen in mehreren Ingenieursdisziplinen erworben. Er verfolgt ein ganzheitliches Verständnis von Akustik, welches Physik, Wahrnehmung, Musik und Architektur miteinander verbindet.
Berufserfahrung: 3 Jahre.
Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch.
Naturwissenschaftliche Bildung
2023 M.Sc. Physikalische Ingenieurswissenschaft, Technische Universität Berlin, Deutschland.
2019 B.Sc. Engineering Science, Technische Universität München, Deutschland.
Musikalische Bildung
Bass und E-Gitarre (Autodidakt).
Elektronische Musik und Sounddesign (Autodidakt).
Website für Sound- und Audioprojekte: with-towards.com
Berufserfahrung
Seit 2022 externer Berater, seit April 2024 Akustiker und Associate, Kahle Acoustics, Brüssel, Belgien
2033 Düsseldorf Oper der Zukunft, Deutschland • Akustikberatung Bauherr.
2032 Hamburg Neue Oper, Deutschland • Akustikberatung Bauherr.
2030 Zürich Opernhaus, Schweiz • Akustikberatung Bauherr.
2028 Tromsø Cultural Quarter, Norwegen • Nordic Office of Architecture • ALA Architects.
2028 Ciurlionis Concert Hall, Kaunas, Litauen • Paleko architekti studija.
2028 Brussels-Chapel railway station, Belgien • Agwa Architects.
2026 Shenzhen Opera House, China • Ateliers Jean Nouvel.
2026 Grand Théâtre de Genève, Genf, Schweiz • Atelier March • Linea Architecture Design.
2026 University of Texas Concert Hall, Dallas, USA • Morphosis.
2026 Kardinal-Döpfner-Haus, Freising, Deutschland • Bruno Fioretti Marquez.
2026 BoaBoa Records Café, Brüssel, Belgien • Carpino • Poletto.
2026 Kanal - Centre Pompidou, Brüssel, Belgien • Sergison Bates Architects • EM2N • noAarchitecten.
2025 Sala Palatului, Festivalul George Enescu, Bukarest, Rumänien.
2025 Erl Festspielhaus Erl, Deutschland • Tuning and advisor to the client.
2025 Geneva Urban Art Modules, Schweiz • Em83 • Shigeru Ban.
2025 Ghent Floralienhal, Belgien • Feasibility study 51N4E.
2025 Kloster Stans, Deutschland • Rothen Architektur.
2020, Forschungsassistent im Bereich Audiokommunikation, Technische Universität Berlin, Deutschland.
2019, Holoplot Berlin, Deutschland.
2018, Forschungsassistent im Bereich numerische Bauphysik, Technische Universität München (TUM), Deutschland.
2017, Forschungsassistent im Bereich Robotik im Bauwesen, forschungsorientiertes Praktikum, Tel Aviv, Israel.
Publikationen
Autor und Dozent: Jannis veröffentlicht regelmäßig wissenschaftliche Artikel in verschiedenen Zeitschriften und stellt seine Arbeit bei Konferenzen vor.
Jannis Kriz Referenzprojekte
Jannis Kriz Biografie
Ausbildung
Jannis Kriz wurde 1996 in Deutschland geboren und begann im Alter von 11 Jahren E-Bass zu spielen.
2019 schloss Jannis Kriz sein Studium der Ingenieurwissenschaften an der Technischen Universität München mit einem B.Sc. ab. Er absolvierte ein interdisziplinäres Intensivstudium, das sich an den modernen Anforderungen des Maschinenbaus orientiert und breites Grundlagenwissen in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften, Mechanik, Software Engineering sowie numerische und experimentelle (Vibro-)Akustik setzt. Anschließend studierte er Physikalische Ingenieurwissenschaften an der Technischen Universität Berlin mit den Schwerpunkten Numerische Akustik, Raumakustik, Virtuelle Akustik und Akustische Metamaterialien. Jannis erwarb Fachwissen über numerische Berechnungsmethoden, 3D-Audiowiedergabe und Auralisation und schloss seinen Master im Frühjahr 2023 mit einem umfangreichen Forschungsprojekt zur Bühnenakustik ab.
Musikalische Erfahrung
Jannis Kriz lernte als Teenager E-Bass und E-Gitarre zu spielen und arbeitet derzeit hauptsächlich mit einem modularen Synthesizer und entwickelt elektronische Kompositionen und Sounddesigns. Eine generative Live-Klanginstallation in Interaktion mit dem städtischen Soundscape für den Spoiler Artspace in Berlin gehörte ebenso zu seinen Projekten wie die Mitwirkung an Spatial-Audio-Projekten im Monom (Funkhaus, Berlin). Die Arbeit an eigenen Kompositionen und die Unterstützung verschiedener Künstler im dortigen 3D-Soundsystem konnten sein Verständnis für das Zusammenspiel von Klang und Raum maßgeblich erweitern. Einige seiner Audio- und visuellen Arbeiten sind auf www.with-towards.com.
Veröffentlichung
Jannis Kriz verfasste seinen ersten Beitrag zu akademischen Veröffentlichungen im Bereich der Akustik mit seiner Arbeit über Effect of early reflections on Stage Acoustic Conditions, die im September 2023 auf dem Forum Acusticum in Turin, Italien, vorgestellt wurde.
Akustische Beratungserfahrung
Während seines Studiums zum B.Sc. absolvierte Jannis ein Praktikum bei Skyline Robotics in Tel Aviv, Israel, im Bereich Forschung und Entwicklung, wo er am Prototyp eines autonomen Roboters für die Gebäudeumgebung mitentwickelte. Anschließend arbeitete er an der TU München als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bauphysik bei Prof. Müller (Müller-BBM), wo er an der Entwicklung eines neuen wellenbasierten numerischen Verfahrens für Fragestellungen in Strukturdynamik und Akustik mitwirkte. Anschließend absolvierte er ein weiteres Praktikum bei Holoplot in Berlin im Bereich Forschung und Entwicklung, wo er akustische Simulationen für Anwendungen der Wellenfeldsynthese in einem selbstgeschriebenen Python-Framework sowie Lautsprechermessungen im schalltoten Raum durchführte.
Während des Masters war Jannis als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Berlin in der Gruppe Audiokommunikation unter der Leitung von Prof. Weinzierl angestellt, wo er bei der Erstellung einer Richtwirkungsdatenbank für klassische Instrumente mitwirkte.
Seit Oktober 2022 ist er bei Kahle Acoustics als externer Berater für die Raumakustik von Veranstaltungsorten der darstellenden Künste tätig. Seine Aufgabe ist es, das Team in der Forschung und Entwicklung bei verschiedenen internationalen Projekten zu unterstützen. Dank seiner breit gefächerten Fähigkeiten kann Jannis Simulationssoftwares (Comsol, Raven) ebenso einsetzen wie Modellierungstools (CAD, Rhino/GH) und die Entwicklung eigener Tools in verschiedenen Softwareumgebungen (Matlab, Python) umsetzen. Durch die Kombination seines Fachwissens mit seinem Wissensdurst, seiner Neugierde und seinem Enthusiasmus ist Jannis eine große Bereicherung für unser Team. Im April 2024 wird Jannis Kriz Associate.

















