Tromsø Cultural Quarter
Ein neues Wahrzeichen auf dem 17 000 m² großen Gelände am Fjord wird die kulturelle Identität der Stadt als dynamisches und lebendiges Zentrum stärken und der gesamten nördlichsten Region Norwegens dienen. Das neue Kulturviertel auf dem Gelände der ehemaligen Mack-Brauerei wird zwei kulturelle Einrichtungen beherbergen, die Arctic Philharmonic und das Norwegische Kunstmuseum. Der äußerst vielseitige Hauptsaal ist für Konzerte optimiert kann aber für Opern- und Theateraufführungen umgebaut werden.
Technische Details
Neubauten Tromsø Cultural Quarter.
Ort Tromsø, Norwegen.
Baukosten 90 Millionen €.
Zeitrahmen Wettbewerb: 2024. Entwurf: 2024-2026. Neubau: 2026-2027. Eröffnung: 2028.
Bauherr Tromsø Kommune.
Architekt(en) Nordic Office of Architecture, Norwegen nordicarch.com • ALA Architects, Finnland ala.fi
Theaterplaner Charcoal Blue, Großbritannien www.charcoalblue.com
Museumsspezialist Casson Mann, Großbritannien www.cassonmann.com
Zahl der Sitzplätze Ein Konzertsaal mit 1 200 Sitzplätzen (sowohl für Musik als auch für Oper) auf einer Fläche von 9 400 m², ein Kammermusiksaal mit 400 Sitzplätzen, Galerieräume, Büroräume, Café. Gesamtbruttogeschossfläche: 17 000 m².
Nutzung Ein Kulturzentrum, das Musik (mit der Artic Philharmonic), darstellende Kunst, ein Kunstmuseum, Konferenzen und Bankette vereint.
Leistungsumfang Umfassende akustische Beratung für den Konzertsaal, den Kammermusiksaal und die Nebenräume, einschließlich raumakustischer Planung, akustischer Gestaltung und Optimierung des Konzertsaals und des Kammermusiksaals, Abstimmung der Akustik für die Eröffnung, Bauakustik; in Zusammenarbeit mit Norconsult.
Beteiligte Berater Jannis Kriz, Yann Jurkiewicz, Eckhard Kahle, Kahle Acoustics. Bård Støfringsdal, Svein Folkvord, Norconsult.